Fausti Stefano Arms
Das Unternehmen wurde 1948 von Stefano Fausti gegründet und wird inzwischen von seinen 3 Töchtern Elena, Giovanna und Barbara geführt. Die wichtigste Besonderheit der Jagd- und Sportwaffen von Fausti besteht darin, dass sie nach den Wünschen des Kunden angefertigt werden. Mit der Unterstützung der Berater von Fausti kann der Kunde im Hinblick auf Modell, Schäftung und Gravuren genau die Waffe bestellen, die zu ihm passt.
Die mechanischen Komponenten werden auf modernen CNC-Maschinen hergestellt und können daher ausgetauscht werden. Raffinierte Prüfwerkzeuge garantieren Qualität und totale Verlässlichkeit. Montage, Einsätze und alle Oberflächen sind Handarbeit. Gut ausgebildete Mitarbeiter sind dabei mit Sorgfalt und Leidenschaft am Werk.
Für die Reihe Fausti Boutique, eine exklusive Modellreihe kostbarer Luxuswaffen, hat sich Fausti an den berühmten Werkstätten der italienischen Renaissance orientiert und dieses Konzept in ganz eigener Weise umgesetzt. So sind die Doppel- und Bockflinten der Reihe Fausti Boutique hervorragende Beispiele für eine Arbeitsweise, die seit Jahrhunderten von einer Generation an die nächste weitergegeben wird. Das Streben nach Perfektion und die Vision einer zeitlos-klassischen Ästhetik finden in diesen Produkten ihren deutlichen Ausdruck.
Das Sortiment von Fausti Stefano Arms bietet eine breite Auswahl an Jagd- und Sportwaffen von kleinkalibrigen Doppelflinten bis hin zu Express-Büchsen, von Bockflinten zum Tontaubenschießen bis hin zu halbautomatischen Jagdflinten wie dem Modell Progress, erhältlich entweder mit Massenträgheitsverschluss oder als Gasdrucklader.
Fausti gehörte zu den ersten Unternehmen, die vor einigen Jahren erkannten, dass die kleineren Kaliber wieder attraktiv werden würden. Und so führte Fausti einige kleine Meisterwerke an Eleganz und Führigkeit ein, etwa die Doppelflinte Dea Luxury im Kaliber 28 und die Seitenschlossflinte Senator ebenfalls im Kaliber 28.
Es handelt sich um klassische Waffen mit revolutionärer Technologie wie dem patentierten Four-Locks-System, also mit vier Laufhaken: Ein Paar ist in den Block der Läufe gefräst und arretiert diese vertikal am Gehäuse, ein zweites Paar sitzt an der Innenseite des Gehäuses und sorgt für eine perfekte rechtwinklige Blockierung.
Fausti hat Jagdgewehre in allen Variationen im Angebot, darunter sogar Sondermodelle, die sich an denen der klassischen britischen Büchsenmacher orientieren wie die Bockflinte Class RDX mit Four-Locks-System und einem abgerundeten Gehäuse.
2018 feierte das Unternehmen seinen 70. Geburtstag und stellte aus diesem Anlass einige Sondermodelle her.
Wenn Sie mehr über die Waffen von Fausti Stefano Arms erfahren wollen, folgen Sie uns und besuchen Sie die Webseite des Herstellers.