UMAREX – Waffen für Freizeit- und Jagdschützen

Geschichte, Schreckschusswaffen und weitere Produkte

Die UMAREX GmbH & Co. KG ist ein Waffenhersteller aus Arnsberg (Hochsauerlandkreis). UMAREX ist ein Teil der PW Group, zu der auch die Firma Laserline und der Sportwaffenhersteller Carl Walther gehört. Zudem besitzt die PW Group die Lizenzrechte der Firma Hämmerli.
Umarex ist derzeit der größte Druckluftwaffen-Importeur in Europa und weltgrößter Hersteller von Replikas.

UMAREX – Die Geschichte des Unternehmens

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1972 unter dem Namen "UMA Mayer & Ussfeller GmbH". Damals stellte die Firma Gas- und Signalwaffen und ab dem Jahr 1978 auch Druckluftwaffen her. 1979 veränderte sich der Name des Herstellers – nach Übernahme der "Rech Sportwaffenfabrik Karl Arndt" – schließlich in UMAREX. Das Ziel des Unternehmens war es, möglichst originalgetreue Replika-Waffen herzustellen.

Der erste eigentliche Erfolg war im Jahr 1978 die Herstellung der RECK PK 800. Die Gas-Signal-Waffe war die nahezu perfekte Replika der Walther PKK.
1993 kam es dann zur Übernahme der Waffenfirma Carl Walther. Zudem erwarb UMAREX im Jahr 2006 die Rechte des Schweizer Sportwaffenherstellers Hämmerli und 2008 die Lizenzrechte für freie Waffen des Herstellers Heckler & Koch.

Im Jahr 2010 übernahm UMAREX zudem die Waffensparte des Spannwerkzeugherstellers Röhm aus Sontheim, das Schreckschuss- und Druckluftwaffen sowie LTS-Lichtwaffen-Technik herstellte.

UMAREX ist mittlerweile weitaus mehr, als nur ein Waffenhersteller. Was das Unternehmen noch herstellt, erfahren Sie am Ende der Seite.

 


Schreckschusswaffen von UMAREX

Schreckschusswaffen (oft auch Gas- oder Signalwaffen genannt) sind sozusagen die Basis von UMAREX. Im Jahr 1972 war die "Perfecta G" das erste Modell, das UMAREX auf den Markt brachte. Mittlerweile hat sich UMAREX von Waffenherstellern weltweit Lizenzen gesichert, um entsprechende Waffen als Schreckschusswaffen nachzubauen. Unter anderem fertigt UMAREX Replikas von Smith & Wesson, Beretta, Colt und Ruger.

 
Schreckschusswaffen sind Nachbildungen von echten Pistolen, die aber im Gegensatz dazu keine Projektile verschießen, sondern verschiedene Arten von Reizgas- und Kartuschenmunition. Doch wer darf diese Waffe führen und schießen? Hier finden Sie einen Überblick mit den rechtlichen Aspekten zum Umgang mit Gas-, Signal- und Schreckschusswaffen.

Airsoftwaffen & Druckluftwaffen von UMAREX

Neben Schreckschusswaffen hat das Unternehmen mittlerweile aber weit mehr Produkte im Angebot. Im Bereich Waffen ist UMAREX auch für seine Druckluftwaffen und Airsoftwaffen bekannt. Besonders ihre einfache Handhabung macht Druckluftwaffen so beliebt. Auch hier gibt es verschiedene Arten: Unter- oder Seitenhebelspanner sowie Knicklaufsysteme. Die Technik ist jedoch bei allen Systemen gleich: Im Zylindergehäuse sitzt ein Kolben, an dessen Vorderseite eine Feder angebracht ist. Beim Spannvorgang wird die Feder zusammengedrückt und der Kolben arretiert. Nach Drücken des Abzugs schnellt der Kolben nun nach vorne, die vor dem Kolben befindliche Luft wird komprimiert und durch eine Düse getrieben. Dadurch wird das vor der Düse sitzende Geschoss beschleunigt.

Weitere Produkte von UMAREX

Des Weiteren gibt es von UMAREX ein großes Angebot in den Bereichen Optiken (Zielfernrohre, Leuchtpunktvisiere, Ferngläser und Entfernungsmesser), Selbstschutz (z. B. Abwehrsprays, Handschellen, Abwehrstöcke), Bogensport (z. B. Bögen, Armbrüste, Pfeile), Schleudern und Blasrohre.
Zudem stellt UMAREX auch Lampen (Taschenlampen, Stirnlampen und Stablampen) sowie Messer (Einhandmesser, Zweihandmeser und feststehende Klingen) her.

 

Auf all4shooters finden Sie regelmäßig Testberichte zu UMAREX-Produkten und die neuesten Informationen rund um das Unternehmen.